In jeder Beziehung gibt es Phasen, in denen nicht alles rund läuft. Doch manchmal fühlt sich die Partnerschaft nicht nur schwierig, sondern regelrecht auszehrend an. Nähe wird zur Belastung, Gespräche sind anstrengend, und selbst gemeinsame Zeit wirkt eher wie ein Pflichtprogramm als ein Geschenk.

Beziehungsburnout: Wenn Liebe plötzlich müde macht – und das Gehirn mitleidet

Nähe schafft Distanz – Distanz schafft Nähe
Nähe schafft Distanz und Distanz schafft Nähe– dieser Satz ist kein Widerspruch, sondern eine Einladung, die Bewegungen der Beziehung bewusster wahrzunehmen. In einer gesunden Partnerschaft dürfen Nähe und Distanz nebeneinander bestehen. Sie sind keine Gegensätze, sondern zwei Seiten einer tiefen, lebendigen Verbindung.

Mehr Paarzeit im Alltag – 50 Winterideen
Im Winter bieten Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen, Skifahren, Schneemannbauen oder Winterwanderungen die Möglichkeit, die Natur zu genießen und Spaß im Freien zu haben. Zuhause sorgen heiße Schokolade, Plätzchenbacken, DIY-Projekte und gemütliche Filmabende für Entspannung und gesellige Momente. Kreative und sportliche Unternehmungen wie Malen, Tanzkurse oder Yoga bereichern die kalte Jahreszeit und machen sie vielseitig und inspirierend.

„Schatz, wir schenken uns nichts.“ – Der Anfang vom Ende
„Schatz, wir schenken uns nichts“, klingt nach einer vernünftigen Vereinbarung, um dem Weihnachtsstress zu entkommen. Doch könnte dies der Anfang vom Ende sein?

Der Zauber des Spontanen
Der Zauber des Spontanen: Warum ein spontaner Weihnachtsmarktbesuch uns mehr Freude bereitet als ein lang geplanter Ausflug

Die Magie der Weinprobe
Die Magie mit allen Sinnen genießen 😉

Die Kunst der Paarzeit: Wie ihr eure langfristige Beziehung im Alltag stärken könnt
Die Kunst der Paarzeit: Wie ihr eure langfristige Beziehung im Alltag stärken könnt

Wie welche Schlafstellung wirkt
Die Schlafposition und ihre Auswirkungen auf die Paarzeit. Wenn der Alltag auch stressig ist, könnt ihr euch beim schlafen nahe sein.
Schlafen ist eine der intimsten und privaten Aktivitäten, die ihr als Paar teilen könnt. Eure Schlafposition kann eine Menge über eure Beziehung und eure Gefühle füreinander verraten. Aber wusstet ihr, dass eure Schlafposition auch Einfluss auf die Ausschüttung von Hormonen hat, die eure Paarzeit beeinflussen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Schlafpositionen und die Hormone der Liebe.

Zeitdiebe identifizieren
In diesem Artikel möchte ich dir einige Tipps geben, wie du diese Zeitdiebe schnell identifizieren und ihnen entgegenwirken kannst.

Effektiv im Alltag kommunizieren
Paarzeit im hektischen Alltag zu finden, kann eine Herausforderung sein. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, Familienverantwortungen und anderen Verpflichtungen kann die Beziehung oft vernachlässigt werden. Doch es gibt einen entscheidenden Schlüssel, um mehr Zeit für die Partnerschaft zu schaffen: die richtige Kommunikation. In diesem Blogbeitrag werden wir uns damit befassen, wie Sie durch effektive Kommunikation mehr Zeit für Ihre Beziehung gewinnen können.